19.10.2012 | Gesundheit

Modellwohnung „+raum“ präsentiert generationengerechte Einrichtung und technische Assistenzsysteme/ Wolfsburg AG lädt am 27. Oktober zum Tag der offenen Tür ein

Mit welchen technischen Assistenzsystemen und Einrichtungsgegenständen jeder möglichst lange komfortabel und barrierefrei in den eigenen vier Wänden leben kann, zeigt die Modellwohnung „+raum“ auf dem Forum AutoVision der Wolfsburg AG. Am Samstag, den 27. Oktober 2012, können Interessierte von 10 bis 16 Uhr Techniken kennenlernen, die das tägliche Leben, insbesondere im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit, erleichtern.

Demografie-Fachleute stehen den Besuchern an diesem Tag für Fragen rund um das Thema „Generations- und barrierefreies Wohnen“ zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, um 10 und 14 Uhr an einer Führung durch den +raum teilzunehmen. „Jeder möchte möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen. Vor allem mit Blick auf den demografischen Wandel sind nachrüstbare und intelligente Wohnumgebungen gefragt. Unsere Modellwohnung bietet hier innovative und spannende Lösungsansätze“, sagt Shanna Weiser, Referentin GesundheitsWirtschaft der Wolfsburg AG.

 

Zur Ausstattung der Modellwohnung +raum gehören zahlreiche technische Hilfsmittel, wie Arbeitsflächen in Küche und Bad die individuellen Anforderungen angepasst werden können. Aber auch Notrufsysteme oder einfache und effektive Hilfen für den Alltag, zum Beispiel eine Gardinenstange, die per Knopfdruck herunterfährt, sind vorhanden.

 

Seit seiner Eröffnung im April 2011 stieß der +raum insbesondere beim Fachpublikum auf großes Interesse. Rund 100 Besuchergruppen aus ganz Norddeutschland nahmen bisher an Besichtigungen und Workshops teil. Zum Tag der offenen Tür sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Modellwohnung der Wolfsburg AG kennen zu lernen und an einer der beiden Führungen teilzunehmen. Um Anmeldung unter 05361.897–4562 oder per E-Mail an plusraum@wolfsburg-ag.com wird gebeten.