Die Wolfsburg AG schafft eine langfristige Wirtschafts- und Beschäftigungsperspektive am Standort Wolfsburg. Dazu vernetzt sie wirtschaftliche und wissenschaftliche Aktivitäten – in der Region und weit darüber hinaus. Als Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG setzt sie wichtige Impulse in den Handlungsfeldern Mobilitätswirtschaft und -forschung, Wirtschaftsförderung und Ansiedlung, Freizeit sowie Energie.
Qualifizierte Arbeitskräfte sind wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Wolfsburg AG ist Partner regionaler Aus- und Weiterbildungsinitiativen. Zeitgemäße Trainings- und Qualifizierungsmaßnahmen stärken Wolfsburg als Bildungsstandort. Durch frühzeitiges Fördern schaffen wir Voraussetzungen für fundiertes Wissen im Erwachsenenalter. Mit Angeboten zur lebenslangen Weiterbildung reagieren wir aktiv auf eine Berufswelt im Wandel.
Die Wolfsburg AG engagiert sich dafür, dass Wolfsburg und die Region als Arbeits- und Lebensstandort attraktiv sind. Es entstehen Freizeitangebote, die Stadt und Region Braunschweig-Wolfsburg aufwerten und die Lebensqualität erhöhen.
Die Mobilitätswirtschaft ist in der Region der zentrale Faktor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Die Wolfsburg AG bündelt Kompetenzen und baut den Standort weiter als Treffpunkt der Automotive-Industrie aus. Wir setzen uns dafür ein, die Region Wolfsburg als international angesehenes Kompetenzzentrum der Automobilindustrie zu etablieren. Als Bindeglied zwischen der Stadt Wolfsburg und Volkswagen stärken wir die Zuliefererindustrie vor Ort.
Die Wolfsburg AG engagiert sich für eine dynamische und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in der Region. Gründung und Ansiedlung von Unternehmen sind dabei ein wichtiger Antrieb für Strukturwandel, Wirtschaftswachstum und dauerhaft sichere Beschäftigung. Wir unterstützen Existenzgründer wie erfahrene Unternehmen mit umfassenden Beratungs-, Finanzierungs- und Serviceleistungen.
19.10.2018 | Mobilität
Copyright: Wolfsburg AG