
Die 12. Internationale Zuliefererbörse (IZB) lädt vom 22. bis 24. Oktober 2024 nach Wolfsburg ein. Auf der Fachmesse zeigen Unternehmen, Clusterinitiativen und weitere Akteure der Automobilzulieferindustrie die neuesten Trends und Technologien rund um die Fahrzeugmobilität.In 2022 hatten an dem alle zwei Jahre von der Wolfsburg AG veranstalteten Branchentreffen rund 940 Aussteller aus 37 Nationen teilgenommen. Die Volkswagen AG, das Land Niedersachsen und die Stadt Wolfsburg übernehmen für die IZB 2024 erneut die Schirmherrschaft.
Für 2024 verspricht die IZB eine konzeptionelle Weiterentwicklung. Dafür hat das Messe-Team der Wolfsburg AG insbesondere die Ergebnisse der Umfragen zur IZB 2022 unter Ausstellern, Besuchern und weiteren Interessengruppen ausgewertet. Im Fokus stehen der Ausbau der Infrastruktur sowie eine weitere Steigerung der Attraktivität der Messe für Fachbesucher. Daneben setzt die IZB weiterhin auf ihre charakteristischen Stärken: die Nähe zum Volkswagen Konzern, die Ausstellervielfalt zur gesamten automobilen Wertschöpfungskette sowie die Positionierung als Business- und Netzwerkplattform für Topmanager der Industrie.
Anmeldung für Aussteller startet im Juni 2023
Mehr Innovationen und Weltneuheiten rund um E-Mobilität, Software, Connectivity sowie das Thema Nachhaltigkeit sorgten für eine zügig ausgebuchte IZB 2022. Für bereits akkreditierte Aussteller sind Anmeldungen zur IZB 2024 ab Mitte Juni 2023 möglich. Interessierte Unternehmen, die noch nicht auf der IZB ausgestellt haben, können sich laufend für die Akkreditierung bewerben unter www.izb-online.com/aussteller/bewerbung.
Weitere Informationen unter www.izb-online.com im Internet.