16.05.2022 | Innovativer Standort

Tagung fördert Austausch

InnovationsCampus Wolfsburg ist Gastgeber für die Mitgliederversammlung und Frühjahrstagung des Verein Technologie-Centren Niedersachsen e. V. (VTN).

Technologie- und Gründerzentren sind ein wichtiges Instrument in der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung. Über ihre Arbeit tauschten sich rund 20 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Technologiezentren letzte Woche in Wolfsburg auf unserem Forum AutoVision aus. Geladen hatte der Verein Technologie-Centren Niedersachsen e. V. (VTN) zur Mitgliederversammlung und Frühjahrstagung.

Fachliche Impulse gab es u.a. von Ernst Gehrke zum Projekt „ITMS – IT macht Schule“, das Jugendlichen Einblicke in Berufe der IT-Branche ermöglicht,
von Josef Schulze Sutthoff über den InnovationsCampus Wolfsburg und von Tobias Wedler vom Innovationszentrum Niedersachsen. Er stellte die Plattform „Innomatch Niedersachsen“ vor, die Start-ups, Investoren, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenbringt.

Für den InnovationsCampus Wolfsburg fasste Schulze Sutthoff dessen über 20-jährige Geschichte
zusammen: „Nach rund 700 begleiteten Gründungen und Ansiedlungsprojekten können wir sagen, dass unser damaliges Konzept sehr weitsichtig war. Allerdings ist der langfristige Erfolg auch der stetigen Anpassung unserer Angebote an die sich verändernden Anforderungen der Entrepreneure und Start-ups geschuldet. Heute unterstützen wir diese auch über Wolfsburg hinaus. Am Ende schließt sich oft der Kreis, weil viele der Ideen zu den Branchenschwerpunkten an unserem Standort und unserer Expertise passen. Daraus ergeben sich Anknüpfungspunkte für Pilotprojekte in Wolfsburg.“

„Es ist toll zu sehen, wie unverändert intensiv und inspirierend der persönliche Austausch zwischen den Technologiezentren ist“, fasste Jürgen Bath, 1. Vorsitzende des VTN, am Freitagabend zusammen.
 
Der VTN wurde 1997 gegründet. Die Mitglieder, wie die Wolfsburg AG, sind vornehmlich Innovations-, Technologie- und Gründerzentren, und unterstützen innovative Gründungen und Start-ups.