
Mit der Eröffnung des Capgemini Engineering Campus entsteht am Automobil-Forschungsstandort in Wolfsburg im Bereich der Ingenieurdienstleistungen und Technologie-Beratung eine zukunftsweisende Plattform mit hochkarätigen Playern und Kompetenzen aus der Automobilbrache.
Der moderne Komplex bündelt mit mehreren Hundert Arbeitsplätze die Aktivitäten der Consulting-, IT- und Engineering-Dienstleister in der Region. Auf einem 21.000 Quadratmeter großen Grundstück bieten rund 10.000 Quadratmeter Fläche moderne Raumkonzepte mit großzügiger Bürofläche, Werkstätten und Laboren für individuelles Arbeiten am Fahrzeug der Zukunft.
Fachbereichsübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden dort neue Lösungen der mobilen Zukunft rund um vernetztes, elektrisches und autonomes Fahren entwickelt und vorangetrieben.
"Qualität, Präzision und Erfindergeist werden auch weiterhin im digitalen Zeitalter speziell bei den Themen Connectivity, Infotainment, Autonomes Fahren und Digital Engineering benötigt. Capgemini ist ein Parade-Beispiel für innovative Ideen und zukunftsweisende Technologien", unterstreicht Thomas Krause, Vorstand der Wolfsburg AG, bei der feierlichen Eröffnung am Standort in Warmenau.