02.08.2021 | LieferantenAnsiedlung

Ladeinfrastruktur für Unternehmen

Wolfsburg AG und Cubos GmbH informieren, planen und setzen um

Der flächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur ist unabdingbar für die Akzeptanz und Etablierung der Elektromobilität. Neben Angeboten im öffentlichen Raum betrifft dies auch die halböffentliche Ladeinfrastruktur. Insbesondere Unternehmen in Wolfsburg stehen dafür die Wolfsburg AG und die Cubos GmbH beratend, planend und für die Umsetzung zur Seite. Neben einer kostenfreien Erstinformation bieten die Kooperationspartner für interessierte Firmen das gesamte Projektmanagement an: von der Prüfung der Rahmenbedingungen und Umsetzungsprämissen vor Ort, über Hinweise zu Fördermitteln und geeigneten Produkten bis zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Ladeeinrichtungen. Termine für Erstberatungen können unter Telefon 05361.897-1705 oder per E-Mail an rene.borowka@wolfsburg-ag.com vereinbart werden.

Während die Wolfsburg AG auch beim Schnittstellenmanagement mit den zuständigen Behörden und Energielieferanten unterstützt, prüft Cubos die Voraussetzungen und sieht sich nach der Inbetriebnahme als Partner für Abrechnung, Verwaltung, Wartung und Service.

 

Bild (Quelle: Cubos GmbH)

Wolfsburg AG und Cubos GmbH beraten Unternehmen zur E-Ladeinfrastruktur: (v.l.) Thomas Krause (Vorstand der Wolfsburg AG), Stephan Böddeker (Leiter Dienstleistungen für die digitale Zukunft bei der Wolfsburg AG), Markus Schuchardt (Prokurist der Cubos GmbH) und Marc Wille (Geschäftsführer der Cubos GmbH)