InnovationsCampus Wolfsburg ist Gastgeber für die Mitgliederversammlung und Frühjahrstagung des Verein Technologie-Centren Niedersachsen e. V. (VTN). Mehr
Vier Teams gelang der Transfer von der Theorie in die Praxis besonders gut: Den ersten Platz belegte das Team Macorrect der Braunschweiger Otto-Bennemann-Schule BBS Wirtschaft u. Verwaltung mit seiner Idee für einen komplett nachhaltigen Lieferdienst. Auf den weiteren Plätzen folgten das Team Orgimax der BBS Peine und das Team 4NK1 der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen mit Apps für Serviceangebote. Unseren Sonderpreis erhielt für seine Notfall-App das Team „Die Grundschüler“ des Ratsgymnasium Wolfsburg. 🎉
Insgesamt hatten 350 Schülerinnen und Schüler aus der Region #Braunschweig-#Wolfsburg teilgenommen und über 100 Geschäftsideen eingereicht. Die Qual der (Aus-)Wahl hatten die Mitglieder der Jury: Ein großes Dankeschön 👏 an Andrea Morgan-Schönwetter (CARIAD SE), Dr. Sascha Hemmen (Stadt Wolfsburg), Dominik Ossada (IBG Wolfsburg mbh), Michael Wilkens (IHK Lüneburg-Wolfsburg) und Wendelin Göbel (Wolfsburg AG).
Förderer des von uns konzipierten und umgesetzten Bildungsangebots für Schüler*innen der 9. bis 13. Klasse waren in diesem Jahr die Initiative Wolfsburg Digital und die Volkswagen Belegschaftsstiftung.
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung technischer Funktionen, um Ihre Navigation zu verbessern. Ferner nutzen wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung das statistische Analyseinstrument Google Analytics. Beim Klick auf externe Medien werden möglicherweise Cookies versendet.